So lange der Schnee noch nicht leise rieselt, lassen wir es Lavendel regnen- und zwar in das leckerste Quittenkompott mit Rosen- und Orangenblütenwasser, Rosinen und Kurkuma. Damit es noch weihnachtlicher wird, schieben wir es danach auf einem knusprigen Schokoladenboden kurz in den Ofen und voilà: Die winterlichste Tarte des Jahres ist da- auch wenn der erste Schnee noch auf sich warten läßt!
Der Boden ist aus Mandeln, Backkakao und Banane- was ja generell schon gute Laune macht und hier das Beste für alle Frostbeulen: Die Kombination aus den basischen Quitten und Kurkuma heizt dem Stoffwechsel so richtig ein! Während der Kuchen im Ofen backt, können wir ganz nebenbei noch eine fabelhafte Gesichtsmaske, die entzündungshemmend und reizlindernd wirkt und gut bei gestresster Winterhaut hilft, herstellen! Hierfür die Kerne der Quitten kurz in etwas Wasser einweichen und danach aufkochen bis sich Quittenschleim bildet. Den Quittenschleim eventuell mit etwas Heilerde andicken und auftragen. Wer Halsschmerzen hat, sollte genau diesen Quittenschleim trinken- aber Achtung: Die Kerne bitte vorher entfernen da sie durch ihren giftigen Blausäuregehalt absolut nicht zum Verzehr geeignet sind!
Neben vielen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen enthält die Quitte einen hohen Anteil an Ballast- und Gerbstoffen. Insbesondere Pektin und Quercetin wirken antioxidantisch und helfen beim Entgiften! Super also für Zellerneuerung und Immunabwehr im Winter!
Zutaten für eine Tarteform:
für den Boden:
200g gemahlene Mandeln
1 reife Banane
6 Datteln
3 Eßl Backkakao
3 Eßl Kokosfett + für die Form
1 Eßl Chiasamen
3 Teel Reinweinstein
für das Kompott:
3 Quitten
1 Apfel
50g Rosinen
50g Mandeln, gestiftelt
3 Eßl Lavendel, getrocknet
1 daumengroßes Stück Kurkuma
100ml Rosenwasser
50ml Orangenblütenwasser
Saft und Abrieb einer Bio Zitrone
1 Teel Zimt
1 Teel Kardamon
Zubereitung
das Quittenkompott:
Die Quitten und den Apfel mit einem Tuch abreiben, schälen, das Kerngehäuse entfernen und kleinschneiden. Den Kurkuma abwaschen und mit Schale raspeln. Alles in einen Kochtopf geben und bis auf die Mandeln alle weiteren Zutaten hinzufügen. Bei mittlerer Hitze langsam und unter Rühren zum Kochen bringen. Wenn das Kompott kocht, die Hitze reduzieren und bei geschlossenem Deckel für weitere 15min einkochen.
der Boden:
Den Backofen auf 175° vorheizen und eine Tarteform mit etwas Kokosfett fetten. Die Datteln entsteinen und in eine Rührschüssel geben. Die Banane schälen und hinzufügen. Alles mit einer Gabel zerdrücken bis ein Brei entsteht. Das Kokosfett in einem kleinen Topf schmelzen und zusammen mit den restlichen Zutaten unter den Bananen- Dattel- Brei rühren.
Den Teig gleichmäßig in der Tarteform verteilen und den Rand nicht vergessen! Mit einer Gabel gleichmäßig einstechen, damit sich keine Luftbläschen bilden und für 10min auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 175° vorbacken.
Die Form aus dem Ofen nehmen und die gestiftelten Mandeln unter das Kompott rühren. Das Kompott gleichmäßig auf dem Schokoladenboden verteilen und den Kuchen nochmals für weitere 25min fertig backen- ebenfalls auf der mittleren Schiene bei 175°.
Voilà!