Sonntag ist Pizzatag! Und die geht auch viel zu gesund und leckerleckerlecker! Mein Pizzateig ist aus Blumenkohl- wer es sonntags lieber grün mag, nimmt einfach einen Kopf Romanesco. Klar im Vorteil ist der, der einen Entsafter zuhause stehen hat- alle anderen müssen Körpereinsatz zeigen und ein paar mehr Kalorien verbrennen indem sie den Kohl fein hacken. Aber sei’s drum: das Ergebnis kann sich sehen lassen!!! Und wer keine Lust auf Kohlgeruch hat, der versteckt einen Spritzer Zitronensaft im Teig- das erhöht dann auch nochmal den eh schon guten Vitamin C- Gehalt der Pizza!
Zutaten für ein Blech:
1 Kopf Blumenkohl oder Romanesco
2 Eier
150g Rohmilchkäse
ein Spritzer Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Muskatnuß
Belag nach Wahl: Hierbei darauf achten, dass die Pizza nicht zu üppig beladen wird, damit sie schön knusprig wird!
Zubereitung
Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 200° Ober-/ Unterhitze vorheizen. Den Kohl entweder zerkleinern und durch den Entsafter jagen oder Stiele und Röschen waschen und im Anschluss hacken, so dass Raspeln entstehen. Ob Variante Entsafter oder Messer: die Kohlraspeln salzen, mit Zitronensaft beträufeln, auf dem Backpapier ausbreiten und für 10 min bei 200° Ober-/ Unterhitze im Ofen trocknen lassen, damit auch die letzte Flüssigkeit verdampft ist.
In einer Schüssel die Eier mit Salz, Pfeffer und Muskatnuß verquirlen. Den Rohmilchkäse raspeln und dazugeben. Wenn der Blumenkohl fertig ist kommt er ebenfalls (kurz abgekühlt sonst schmilzt der Käse schon) unter die Masse und alles wird nochmals gut miteinander verrührt.
Ein neues Backpapier auf das Blech legen und aus dem Teig zwei Pizzafladen formen. Diese mit einer Gabel ein paar Mal einstechen und das Ganze für weitere 15min auf mittlerer Schiene bei 200° Ober-/ Unterhitze ohne Belag vorbacken.
Nach der Backzeit das Blech aus dem Ofen holen, die Teigfladen wenden und nach Lust und Laune belegen. Da der Teig schon gar ist, kommen die Pizzen genauso lange zurück in den heißen Ofen bis der Käse auf dem Belag knusprig ist- ca 10min. Aus dem Ofen holen und noch frischen Oregano oder Thymian darüber verteilen.
Voilà!