süsses
Kommentar 1

_tarte|stachelbeere

Endlich hat die Sommerbrise auch köstliche Stachelbeeren hervorgebracht- die Sträucher hängen voll davon und darum gibt es heute gleich zwei Variationen weil ich einfach nicht aufhören konnte zu pflücken. Entweder tauchen die kleinen grünen Beeren aus frischer Quittencrème hervor oder die Roten wiegen sich in fluffiger Mangomousse. Beide Crèmes sind vanillig wie es vanilliger nicht sein kann und die Tartes schmecken herrlich erfrischend durch die angenehme Säure der Beeren. So wie alle  Rohschliffideen, kommt auch dieses Rezept ohne Zucker, Gluten und Laktose aus. 

Die Stachelbeere hat, verglichen mit ihren anderen Beerenkollegen, den höchsten Zuckergehalt von allen- was man so nicht erwartet, wenn man sich eine frische, grüne Stachelbeere vorstellt! In ihrem Inneren verstecken sich neben vielen Nährstoffen drei besonders Nennenswerte: Vitamin C, Folsäure und eine beachtliche Portion des Spurenelements Silicium. Silicium stärkt unsere Blutgefäße und kann so auch Besenreißern und Krampfadern vorbeugen. Also ran an die Tarte!

250g rote oder grüne Stachelbeeren waschen, abtropfen lassen, entstielen und halbieren.

Zutaten|Boden

100g Kokosmehl

100g Butter|+ zum Einfetten

50g Mandeln|kleingehackt

10 Datteln|kleingehackt

1 Ei

Zubereitung

Aus allen Zutaten einen Mürbeteig kneten und für 30min in den Kühlschrank stellen. Den Backofen auf 150• vorheizen und aus 2/3 des Teiges in einer gefetteten Quicheform den Boden auslegen und 10min auf mittlerer Schiene bei Ober-|Unterhitze vorbacken. In der Zeit die Crème vorbereiten:
Zutaten|Mangocrème

1 reife Mango

3 Eigelb

1 Teel Honig

Mark von 1 Vanilleschote

Zutaten|Quittencrème

2 Quitten

3 Eigelb

4 Teel Honig

Mark von 1 Vanilleschote

Zubereitung

Für eine Crème entscheiden und das  jeweilige Fruchtfleisch entkernt und geschält in Stücke schneiden. Alle Zutaten in einem Standmixer oder mit einem Pürierstab pürieren.

Den Boden aus dem Backofen holen und etwas abkühlen lassen. Dann mit dem restlichen Mürbeteig einen Rand legen und anarbeiten. Die Stachelbeeren auf dem Boden auslegen und die Crème gleichmäßig darüber verteilen. Die Tarte nun für 45min auf mittlerer Schiene bei 150• Ober-|Unterhitze backen.

Voilà!

1 Kommentar

  1. Pingback: _tarte|stachelbeere | ROHSCHLIFF

Kommentar verfassen