Heute holen wir die Kastanien mal aus dem Teich- besser gesagt, die Nüsse, denn Wasserkastanien sehen denen, die am Baum wachsen zwar sehr ähnlich, zählen aber zu den Nüssen und sie sind prall gefüllt mit Vitaminen, Mineral- und Nährstoffen. Vor allem das breite Spektrum der B Vitamine ist toll für unseren Stoffwechsel, da die sogenannten Coenzyme zur Energiegewinnung beitragen und nebenbei noch andere Vitamine in ihrer Funktion unterstützen und verstärken. Sie schützen darüber hinaus unser Immunsystem und helfen fleißig bei der Entstehung roter Blutkörperchen. Wasserkastanien sind ein toller Kalium- und Eisenlieferant, was sie gerade für Sportler auf den Speiseplan rufen sollte! Und weil sie so gesund sind, braucht dieser Kuchen kein Mehl, keinen Zucker und keine Milchprodukte. Wer sich vegan ernährt, ersetzt die Eier einfach durch Chiagel.
Zutaten
340g Wasserkastanien|Nettogewicht
100ml Kokosmilch
100g Kokosraspeln
8 Datteln
2 Eier|oder 2 Eßl Chiasamen+12Eßl Wasser zu Chiagel gezogen
2 Eßl Kokosfett|+ zum Einfetten
3 Teel Reinweinstein
3 Eßl Süsskartoffelstärke
Mark von 1/2 Vanilleschote
2 Feigen|Obst nach Wahl als Belag
Zubereitung
Die Datteln halbieren, entkernen und von ihrer Schale befreien. Zusammen mit den abgetropften Wasserkastanien, den Eiern, und der Vanille in einen Standmixer geben und alles pürieren. Eine Quicheform fetten und den Ofen auf 160• vorheizen. Nun in einer Schüssel die Kokosraspeln und das Reinweinsteinpulver mit der Kastanienmasse aus dem Standmixer vermengen und das Kokosfett in einem Topf schmelzen. Das Kokosfett hinzufügen und sorgfältig in den Teig einarbeiten. Den Teig in der vorbereiteten Form glattstreichen und nach Lust und Laune dekorieren! Für 45min bei 160• bei Ober-|Unterhitze auf der mittleren Schiene backen.
Voilà!