Dressing, Saucen, Dips, Snacks
Hinterlasse einen Kommentar

_senf|wakame

Senf ist kinderleicht herzustellen und nebenbei noch ein perfektes Bizepstraining für uns, da wir in der Paleoküche unsere Senfsaat erst einweichen und dann im Mörser selber mahlen. Ob pur oder als Basis für Dressings und Dips – Senf liefert uns wichtige Vitamine, Nährstoffe und Spurenelemente denn das kleine, runde Kügelchen hat es in sich! Besonders reich ist es an Niacin, auch Nicotinsäure genannt. Diese ist am Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt und fördert die Verstoffwechselung und Verdauung. Gerade für Personen mit einer Stoffwechselunterfunktion ist es ratsam, bei herzhaften Speisen immer einen Löffel Senf hinzuzufügen um den Energiestoffwechsel in Schwung zu bringen! Nicotinsäure wirkt zudem auch antioxidativ und nimmt an vielen enzymatischen Vorgängen teil, somit trägt sie maßgeblich zur Regeneration von Haut, Muskeln, Nerven und DNA bei. Gepaart mit Wakame entsteht mit diesem Senf nicht nur eine wahre Geschmacksexplosion sondern eine echte Geheimwaffe für unser Wohlbefinden. Wakame ist eine Braunalge, die mittlerweile auch in der Bretagne angebaut wird. Für den Senf verwenden wir allerdings die getrocknete Variante. Wie alle Meeresfrüchte, Fische und Algen  enthält Wakame viel Jod,  Proteine, und Vitamine. Neben Vitamin A, C, und E liefert sie uns besonders viel Vitamin B 6 und ihr hoher Gehalt an Vitamin B 12 übertrifft sogar den von Fleisch. Zudem verfügt Wakame über wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente wie Calcium (780 mg / 100 g), Magnesium (1.100 mg / 100 g) und Phosphor (350 mg/100 g), weshalb Veganer viel davon verzehren sollten um Mangelerscheinungen vorzubeugen oder diese durch eine Kur zu beheben. 

 


Zutaten:

50g gelbe Senfkörner

1 Espressotasse Wakame | getrocknet

5 Gewürznelken

1 Stange Zimt

Ingwer

Salz | Apfelessig | Wasser | Honig

Zubereitung:


Vorbereitung:

Die Senfkörner für 2 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Drei Scheiben ungeschälten Ingwer und die Zimtstange in einer Tasse mit kochendem Wasser übergießen und ebenfalls ziehen lassen.

In einem Mörser die Wakame mit den Gewürznelken zermahlen, die gequollenen Senfkörner hinzufügen und diese zerkleinern bis eine sämige Paste entsteht. Diese in eine Rührschüssel füllen, einen guten  Schuss Apfelessig und das vorbereitete Gewürzwasser hinzufügen und vermengen. Die Wakame quellen mit der Flüssigkeit und verdreifachen ihr Volumen, so dass die Masse wieder pastös wird. Mit Salz, Honig und Apfelessig abschmecken. Senfkörner entfalten ihre volle Schärfe nach etwa 15 Stunden!!!

Perfekt als Basis für ein fruchtig – scharfes Salatdressing, zu Fisch, Fleisch oder gekochten Eiern. 

Voilà!

 

Kommentar verfassen