Heute kommt mal was Herzhaftes auf den Bildschirm und zwar etwas verdammt Köstliches! Eine Quiche mit Zucchinistrudel- und dazwischen eine Füllung aus Schafskäse, Eiern und Rinderhack. Der Boden ist ein Mürbeteig aus Butter und Kochbananenmehl. Wer kein Kochbananenmehl hat kann auch eine andere glutenfreie Alternative nutzen wie zum Beispiel Leinmehl oder Kokosmehl, gemischt mit Hanfmehl um den Teig herzhafter zu machen. Buchweizenmehl eignet sich leider nicht für einen Mürbeteig, da die Flüssigkeit fehlt um das Mehl vorm Backen quellen zu lassen.
Zutaten
für den Boden:
150g Kochbananenmehl
100g Butter + zum Einfetten der Quicheform
2 Teel Ghee (geklärte Butter), Kokosöl oder Schmalz zum Anbraten des Hacks
1 Ei
3 Teel Reinweinstein
Salz
für die Füllung:
2 grüne Zucchini
125g Feta (ist laktosefrei)
125g Rinderhack vom Weiderind
1 Bund frischer Basilikum
2 Bio Eier
2 Zehen Knoblauch
2 Schalotten
Salz, Pfeffer, frischgeriebene Muskatnuss
Zubereitung
Aus Mehl, kalter Butter, Ei, Reinweinsteinpulver und einer Prise Salz einen Mürbeteig kneten, abdecken und für 30min im Kühlschrank kalt stellen. Die Quicheform fetten.
In der Zeit die Füllung zubereiten. Dafür die Zwiebeln fein würfeln, den Knoblauch hacken und mit dem Rinderhack in einer heißen Pfanne in Ghee scharf anbraten. (wir sollten bei hohen Back- und Brattemperaturen immer darauf achten, dass keine Transfettsäuren entstehen und auf Kokosöl, Schweineschmalz oder geklärte Butter zurückgreifen denn diese Fette sind bereits gesättigt und können sich nicht mehr durch hohe Temperatureinwirkung aufspalten.)
Den Feta zerbröseln und mit dem Rinderhack in eine Schüssel geben. Das Basilikum kleinzupfen und zusammen mit den Eiern hinzufügen. Die Masse gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Den Backofen auf 150° Ober-/ Unterhitze vorheizen. Die Zucchinis gründlich waschen und mit Schale in dünne Streifen schneiden. Wer keine Lust auf meditatives Schnibbeln hat, kann dazu auch einfach einen Gemüseschäler benutzen!
Aus 2/3 des Mürbeteiges einen Boden formen und mit einer Gabel ein paar Mal einstechen. Den Boden für 10min bei 150° vorbacken. Danach vorsichtig herausnehmen und aus dem restlichen Teig einen gleichmässigen Rand ansetzen.
Die Füllung in die Form geben und glattstreichen. Zum Schluss den Strudel aus dem Berg Zucchinistreifen durch spiralenförmige Anordnung vom Zentrum aus formen. Wer keinen Strudel mag, der formt was auch immer nach Lust und Laune! Zurück in den Ofen 40min backen, bis der Teig goldbraun, die Zucchini gar und der Feta köstlich knusprig ist!
Voilà!