"Food", Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar

_tahitivanille|mango|dressing

Tahitivanille im schönsten Sommerdress – ähm Dressing! Eingeflogen aus dem Südpazifikraum setzt sie dieser Vitaminbombe nochmal den Sonnenhut oben auf und sorgt für so richtig gute Laune. Und weil das Dressing so schön cremig ist finden wir es auch zum Dippen perfekt!

Warum Ina, die das Rezept für die Metzgerei Schmitz in Köln entwickelt hat, ausgerechnet während eines Honigaufgusses in der Sauna darauf kam lassen wir offen.


Zutaten

1 reife, faserarme Mango

Mark einer halben Schote Tahitivanille

Zitronensaft- je nach Gusto mehr oder weniger

Salz|Pfeffer|Reisessig|Leinöl

Zubereitung

Die Mango schälen, zerkleinern und mit einem Schuss Leinöl – oder anderem kaltgepresstem Öl, dem Saft einer halben Zitrone und einem Schuss japanischem Reisessig pürieren. Durch ein Sieb passieren und das Vanillemark hinzufügen. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf und ganz nach Gusto mehr Zitronensaft und Reissessig zufügen.

Voila!

Passt perfekt zu Wildkräutersalat – wer die volle Beautybombe haben will gibt als Topping noch Blaubeeren   und Wildlachs dazu und der Insulinspiegel wird dank den Beeren bereits beim Essen neutralisiert. Die in ihnen enthaltenen Anthocyane, die der Beere die dunkellila Farbe verleihen färben nicht nur unsere Zunge blau,  sondern helfen außerdem freie Radikale zu fangen und so den Alterungsprozess der Haut zu bremsen (um nur 2 Funktionen dieser Wahnsinnsbeere zu nennen). Mit seinem hohen Gehalt an Omega -3 -Fettsäuren trägt der Lachs wesentlich zur Senkung des Cholesterinspiegels zum Wohl eines intakten Herz – Kreislauf – Systems und versorgt uns darüber hinaus mit essentiellen Vitaminen. Insbesondere die Kombination aus Omega – 3 – Fettsäuren, Vitamin E und Lecithin wirkt entschlackend und entgiftend. Wer detoxt sollte also mindestens einmal die Woche Lachs essen!


Kommentar verfassen