Mal eben einen schnellen Obstboden mit ganz leckeren und wenigen Zutaten? Bitteschön: das blitzschnelle Rezept für einen köstlichen Mandelbiskuit! Einfacher geht´s kaum in der Zubereitung und gesund ist das Ganze auch noch: Wie alle Rohschliffrezepte kommt auch dieses ohne Zucker und Milchprodukte aus und ist glutenfrei! Das Schöne ist, dass der Biskuit so reich an Nährstoffen ist, dass eine halbe Fußballmannschaft davon satt wird- denn Mandeln haben´s in sich! Wer täglich ca 60g des basischen Steinobstes verzehrt, kann trotz des relativ hohen Fettgehaltes seinen Cholesterinspiegel senken, da die reichlich enthaltenen Polyphenole (sekundäre Pflanzenstoffe) antioxidativ wirken. Das ist jedoch noch nicht alles: Das kleine Kernchen liefert uns nicht nur ein geballtes Spektrum an Nährstoffen, Spurenelementen und Vitalstoffen sondern liefert diese auch noch in einem perfekten Verhältnis zueinander! So kann unser Stoffwechsel die enthaltenen Zutaten optimal verstoffwechseln was zu einer effizienten und schnellen Energiezufuhr führt. Neben der Tatsache, dass Mandeln unser Cholesterin senken, schützt uns der Verzehr von Mandeln auch vor dem Risiko an Diabetes zu erkranken- den neuesten Studien zufolge, erhöhe ein viermonatelanger Verzehr von 80g Manden täglich die Insulinsensitivität.
Auch beim Abnehmen kann die Mandel unterstützen. Ihre geniale Kombination aus ungesättigten Fettsäuren kurbelt den Stoffwechsel an- auch wenn 100g Mandeln über 500kcal enthalten. In den kleinen Kernen stecken satte 54 % Fett- die Fettsäurenzusammensetzung wirkt sich auf unser Gesundheit so aus wie die der Olive ( hier wirken Ölsäuren, auch einfach ungesättigte Fettsäuren genannt und ein geringer Teil Linolsäure- einer mehrfach ungesättigten Fettsäure).
Interessant für Sportler: es gibt kaum eine bessere Magnesiumquelle nach dem Sport als eine handvoll Mandeln- in der Kombination mit Bananen die diesen Kuchen süssen also perfekt auch nach oder vor dem Sport! Da bleibt nur noch zu sagen: Ran an den Kuchen 🙂